📥 Presse & Medien – Mediathek
Willkommen in der Mediathek von 🏠 www.Evakuierungsradius.de. Hier finden Journalist:innen, Redaktionen, Städte und Gemeinden zukünftig Textbausteine und Bildmaterial für die Einbindung in Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Diese können - unverändert, mit Quellenangabe - von Ihnen kostenfrei im Rahmen von geplanten Evakuierungen zur Blindgängerentschärfung verwendet werden.
- einfach
- schnell
- kostenfrei
Sie suchen nach einem bestimmten Motiv, ob Grafik oder Bild für einen Artikel oder Pressemitteilung rund um die Themen Evakuierung, Blindgängerentschärfung, Bombe, Granate, Patrone, Geschoß oder Munition? Dann 📄 kontaktieren Sie mich gerne.
📝 Geplante Erweiterung: Textbausteine
Neben Bild- und Grafikmaterial werden in der Mediathek künftig auch fertige Textbausteine angeboten. Diese dienen als Unterstützung für Redaktionen, Städte, Gemeinden und Einsatzkräfte, um schnell über geplante Evakuierungen und Blindgängerentschärfungen zu informieren.
Geplant sind u. a.:
- Pressemitteilungen als neutrale Vorlagen für Behörden und Medienhäuser
- Kurztexte für Bürgerinformationen, die in Websites, Aushängen oder Social-Media-Posts eingebunden werden können
- FAQ-Bausteine, die typische Fragen rund um Evakuierungen beantworten
- Artikel-Einstiege für Journalist:innen, die eine schnelle Berichterstattung erleichtern
Alle Textvorlagen sind so gestaltet, dass sie mit Quellenangabe direkt übernommen, individuell angepasst oder in bestehende Kommunikationskanäle eingebettet werden können. Damit soll die Öffentlichkeitsarbeit im Ernstfall effizienter, konsistenter und für alle Beteiligten einfacher werden.
📷 Geplante Erweiterung: Bildmaterial & Infografiken
Um die Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Blindgänger und Evakuierungen zu unterstützen, wird die Mediathek zukünftig eine Sammlung von Bildern und Infografiken bereitstellen. Diese Materialien können von Redaktionen, Städten, Gemeinden und Einsatzkräften unkompliziert genutzt werden.
Alle Bildmaterialien sind mit Quellenangabe kostenfrei verwendbar und sollen helfen, wichtige Informationen visuell verständlich zu vermitteln. Damit wird eine einheitliche und sachliche Kommunikation bei geplanten Evakuierungen unterstützt.